Vor der Akzeptanz kommt das Verstehen: „Warum geht es mir nicht gut?“, „wie konnte das geschehen“ sind nur einige Fragestellungen. Oft fallen die Antworten nicht so aus, daß wir in unserem Prozess der Akzeptanz weiter kommen.
Sie können einen leichten Weg zur Klärung wählen: EMDR = Eye Movement Desensitization and Reprocessing (auf Deutsch: Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung). Das zentrale Element sind geleitete Augenbewegungen des Klienten. Der Klient nimmt hier unter Anleitung rasche Blickwechsel von links nach rechts vor – dabei fokussiert er sich auf seine belastenden Gedanken, Gefühle, Bilder oder Wahrnehmungen.
Ist eine genügende Entlastung der Emotionen durch EMDR gelungen, so wird ein positiver Gedanke hervorgeholt und gefestigt. Das erfolgt ebenfalls mit einem Hin- und Herbewegen der Augen.
Klienten erleben durch EMDR eine erhebliche Entlastung. Denn negative Erinnerungen können besser eingeordnet und kontrolliert und Gedanken neu und positiv umformuliert werden.
Nutzen Sie diese effektive und sanfte Möglichkeit, Ihre Probleme und Sorgen durch eine EMDR-Sitzung `wegwinken´ zu lassen.
Prinz Harry sagte nach seinen EMDR Sitzungen:
„Die Entscheidung, Hilfe in Anspruch zu nehmen, ist kein Zeichen von Schwäche. In der heutigen Welt ist es mehr denn je ein Zeichen von Stärke.“ Er hatte jahrelang mit posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) zu kämpfen. Der Tod seiner Mutter und den damit zusammenhängenden Triggern (Blitzlichter, Hufgetrappel, etc) hatten in dem Kind, der er damals war, schwere Probleme hervorgerufen.